Cous Cous Fest 2025

San Vito Lo Capo wird im September 2025 wieder zum Zentrum der internationalen Kochkunst: Das weltberühmte Cous Cous Fest lädt Besucher aus aller Welt ein, ein einzigartiges Festival der Aromen, Kulturen und kulinarischen Leidenschaft zu erleben. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt sich der beliebte Ferienort an der Nordwestküste Siziliens in eine Bühne für Geschmack, Musik und Begegnung.

In diesen zehn Festivaltagen dreht sich alles um das Kultgericht Couscous: Es treffen sich Spitzenköche aus aller Welt, um multikulturelle Kochkunst zu präsentieren. Das Festival versteht sich als kulinarisches Event Sizilien und als Festival der kulturellen Integration. n der ganzen Stadt gibt es Couscous-Häuser (Gastronomiestände), Live-Kochshows, Musikevents am Strand und viel südländische Atmosphäre. Durch die vielen nordafrikanischen Einwanderer vor Ort gilt Couscous als zentrales Grundnahrungsmittel, und dieses kulinarische Erbe wird beim Festival mit Wettbewerben und Feststimmung gefeiert


Was ist das Cous Cous Fest?

Das Cous Cous Fest ist mehr als nur ein kulinarisches Event – es ist ein Fest der Völkerverständigung. Seit 1998 feiern hier Küchenchefs und Besucher aus aller Welt die Vielfalt der mediterranen und nordafrikanischen Küche – mit dem Couscous als verbindendem Element.

Das Motto lautet:

„Make Cous Cous, not war.“
Denn Couscous steht symbolisch für Frieden, Vielfalt und kulturellen Austausch.


Programm: Kochwettbewerbe & Show-Cooking

Das Herzstück sind die Koch-Wettbewerbe: Bei der Italienischen Couscous-Meisterschaft treten Berufsköche gegen Jungtalente an, und beim Couscous-Weltmeisterschaft messen sich internationale Spitzenköche um den Titel „Bestes Couscous“. Jedes Gericht wird von Fachjuroren und dem Publikum bewertet, Du kannst sogar in der Publikumsjury mitmachen und die Gerichte selbst probieren. Neben den Wettbewerben gibt es Show-Cooking und Workshops: Renommierte Köche zeigen live auf der Bühne, wie man Couscous und Beilagen zubereitet. In speziellen Kochkursen lernst du traditionelle Zubereitungstechniken – etwa das Aufschlagen (Inkochiatura) der Couscous-Körner – direkt von Profis. Übrigens verwandelt sich bei Wettbewerbs-Auftakt oft ein großer Platz in ein Freiluft-Kochstudio, in dem zehn Köche mit Landesflaggen um die Wette werkeln und zu Beginn symbolisch Getreide wie Konfetti in die Luft werfen – ein Friedensritual und weithin sichtbares Zeichen für kulturelle Vielfalt.

Kulinarische Erlebnisse und Spezialitäten

Im “Gastronomischen Dorf” erwarten dich über 30 verschiedene Couscous-Rezepte aus aller Welt. Du kannst kleine Portionen verkosten: Ein typisches Couscous-House-Ticket (ca. 10–12 €) umfasst z.B. einen Teller Couscous nach Wahl plus ein Glas Wein oder Wasser – oft ist ein kleines Dessert inklusive. Besonders beliebt ist Fisch-Couscous (Trapani-Stil), bei dem das Couscous mit aromatischer Fischbrühe und Meeresfrüchten serviert wird. Traditionell vermischen einheimische Fischer das Rezept der nordafrikanischen Berber mit frischem Fang – so entstand das inzwischen berühmte Couscous di pesce von San Vito. Aber auch vegetarische und Gemüse-Varianten sind an den Ständen zu finden.

Du findest die Couscous-Häuser entlang der Altstadtstraßen und am Strandzelt „WAHA“. Hier erleben Besucher eine bunte, multikulturelle Atmosphäre, fast wie auf einer kleinen Mittelmeer-Weltausstellung. In vielen Buden laufen arabische Lieder, und Händler bieten Gewürze wie Cumin, Safran und scharfe Harissa an. Nach dem herzhaften Hauptgang darfst du sizilianische Desserts nicht verpassen: Es gibt frisch gebackene CannoliCassatelle(ricottagefüllte Teigtaschen) oder Mandelgebäck – alles begleitet von lokalen Weinen und Traubensaft. Wenn du neugierig bist, kannst du bei kleinen Marktständen auch typisch sizilianische Spezialitäten wie Minzgranita oder Arancini probieren. Insgesamt ist das Fest ein wahres Schlaraffenland für Feinschmecker: Du probierst unzählige Varianten des „Gerichts des Friedens“ und erhältst dabei viele Einblicke in die mediterrane Küche.

Musikalische Highlights & Konzerte

Abends verwandelt sich der weiße Sandstrand von San Vito in eine Open-Air-Bühne. Rund zehn Tage lang finden hier Live-Konzerte und Shows statt – mit kleinen und großen Acts aus Italien und dem Ausland. Die Auftritte beginnen meist gegen 22:30 Uhr, wenn am Himmel die Sterne funkeln. Bekannte italienische Bands oder Singer/Songwriter und DJs sorgen für Partystimmung. Das Konzertprogramm ist abwechslungsreich: Von Pop über Rock bis Latin ist alles dabei. Laut offiziellen Angaben sind alle Konzerte kostenfrei – Du kannst also ohne Eintritt zu Gast sein.

Denke aber daran, rechtzeitig vor Ort zu sein, denn zu später Stunde wird es voll. In den letzten Jahren gaben sich hier schon Kult-Acts die Klinke in die Hand – Namen wie Piero Pelù oder Carmen Consoli traten auf (die Programmdetails für 2025 findest du kurz vor dem Festival auf der offiziellen Seite). So entsteht eine super entspannte Urlaubs-Atmosphäre: Du genießt im Sand ein Glas Wein, im Hintergrund spielt Musik, und rundherum feiern Einheimische und Reisende gemeinsam.

19.09 RAF

24.09 Serena Brancale (https://www.instagram.com/serenabrancale)

25.09 Fedez (https://www.instagram.com/fedez/)

Highlights beim Cous Cous Fest 2025

1. Internationaler Kochwettbewerb

Chefköche aus über 10 Ländern – darunter Marokko, Tunesien, Frankreich, Italien und Israel – treten gegeneinander an, um das beste Couscous-Rezept zu präsentieren. Besucher können die Gerichte probieren und mitvoten.

2. Cous Cous Village

Im Herzen von San Vito erwartet dich ein eigenes Gourmet-Dorf, in dem du Dutzende Variationen von Couscous probieren kannst – ob klassisch mit Lamm, vegetarisch, mit Fisch oder süß.

3. Show Cooking & Workshops

Erlebe bekannte TV-Köche live bei der Arbeit, lerne neue Rezepte oder nimm an Couscous-Kochkursen teil – auch für Anfänger geeignet!

4. Live-Konzerte & Entertainment

Abends wird gefeiert: Auf der Bühne am Hauptplatz treten internationale Künstler, italienische Popstars und lokale Bands auf. Der Eintritt ist meist kostenlos.

5. Straßenmärkte & lokale Spezialitäten

Begleitet wird das Festival von einem großen Kunsthandwerks- und Feinkostmarkt, auf dem du sizilianische Produkte, Gewürze, Keramik und Souvenirs kaufen kannst.


Wann findet das Cous Cous Fest 2025 statt?

Ort: San Vito Lo Capo (Trapani, Sizilien)
Datum: 19. bis 28. September 2025
Tipp: Frühzeitig buchen – Unterkünfte sind schnell ausgebucht


Warum San Vito Lo Capo der perfekte Ort für das Festival ist

San Vito Lo Capo zählt zu den schönsten Badeorten Italiens. Der Ort bietet:

  • Traumhafte Strände mit türkisblauem Wasser
  • Den imposanten Monte Monaco
  • Die Nähe zum Naturpark Zingaro
  • Und im September: ideales Wetter ohne Massentourismus

Cous Cous am Strand – das gibt’s nur hier!


Anreise zum Cous Cous Fest

San Vito Lo Capo liegt etwas abgelegen auf einer Halbinsel im Nordwesten Siziliens. Die nächsten Flughäfen sind Palermo (Falcone e Borsellino, ca. 100 km entfernt, etwa 1 Stunde Fahrt) und Trapani (Vincenzo Florio, etwa 70 km, ebenfalls rund 1 Stunde). Von beiden Flughäfen kannst du einen Mietwagen nehmen oder per Bus weiterreisen. Eine komfortable Option ist ein vorher gebuchter Transfer zum Hotel. Es gibt auch Linienbusse: Die Firma Segesta Autolinee fährt regelmäßig vom Flughafen Palermo nach Trapani, von dort weiter mit der AST-Linie nach San Vito Lo Capo. Beachte aber: In der Hochsaison (September eingeschlossen) sind die Busse oft voll, und Verbindungen können nur wenige Male täglich angeboten werden. Fahrten sind lang (bis zu 1,5 Stunden von Trapani).


Fährverbindungen existieren nicht direkt nach San Vito, da es keinen Seehafen gibt. Wer mag, kann aber mit Fähren nach Palermo übersetzen und von dort mit dem Auto weiterfahren. Mit dem Auto erreichst du San Vito über die Autobahn A29 bis zur Ausfahrt Castellammare del Golfo, dann weiter über die Küstenstraße SP63. Aus Richtung Palermo verläuft die Strecke landschaftlich sehr schön, aber kurvenreich. Während des Festivals solltest du früh losfahren, denn zu den Veranstaltungszeiten sind die Parkplätze sehr begehrt. Insgesamt heißt es: Plane deine Reise nach San Vito im September wegen großer Nachfrage möglichst im Voraus – sei es Flug, Mietwagen oder Unterkunft.

San Vito erreichst du am besten über:

  • Flughafen Trapani (Vincenzo Florio) – ca. 1 Stunde mit dem Auto
  • Flughafen Palermo (Falcone-Borsellino) – ca. 1,5 Stunden
  • Fähre nach Palermo
  • Mietwagen oder Shuttle-Service empfohlen

Unterkunfts-Tipps für das Cous Cous Fest

Wegen der großen Beliebtheit des Festivals empfehlen wir eine frühe Buchung. Ob FerienwohnungHotel am Strandoder Bed & Breakfast mit Dachterrasse – die Auswahl ist groß, aber schnell ausgebucht.

👉 Schau dir hier unsere Empfehlungen für Unterkünfte in San Vito Lo Capo an.


Praktische Hinweise

  • Eintritt/Kosten: Die Musik- und Show-Events sind kostenlos. Für das Essen benötigst du ein Festivalticket: In der Regel kostet ein Couscous-Ticket etwa 10–12 Euro. Dieses umfasst typischerweise einen Teller Couscous nach Wahl plus ein Getränk (meist ein Glas Wein oder Wasser) und oft auch ein kleines Dessert. Du kaufst diese Tickets an speziellen Kassenhäuschen („Biglietterie“) im Festivalbereich ab Mittag (meist 12–24 Uhr geöffnet). Bargeld mitzuführen ist sinnvoll, für die Verköstigung werden nicht überall Karten akzeptiert.
  • Reservierungen: Für die Abendkonzerte brauchst du im Prinzip kein Ticket – Plätze sind begrenzt, aber grundsätzlich frei. Bei Workshops oder Kochkursen lohnt sich eine Anmeldung vorab (die Plätze sind limitiert). Manche Restaurants und Hotels in San Vito füllen sich während des Festivals schnell; für ein Abendessen zu zweit in der Hochsaison kann man schon morgens reservieren.
  • Weitere Tipps: Pack leichte, legere Kleidung ein (Abend kühlt es kaum ab), aber auch einen Pullover fürs Konzert nicht vergessen. Sonnenschutz und Hut sind gerade tagsüber wichtig. Wenn du mehrere Tage bleibst, erkunde tagsüber auch die Umgebung: etwa das Naturreservat Zingaro mit Traumstränden (etwa 10 km entfernt) oder historische Städte wie Erice und Trapani.

Atmosphäre vor Ort

Die Stimmung auf dem Cous Cous Fest ist fröhlich, bunt und integrativ. Menschen aller Nationen sitzen hier gemeinsam bei gutem Essen. Das Festival versteht sich selbst als „Fest der Völkerverständigung“. Im ganzen Ort und am Strand spürst du eine Urlaubsmentalität: Musik im Hintergrund, gutes Essen auf dem Tisch und die italienische Gastfreundschaft. Besucher berichten, dass man leicht ins Gespräch kommt – egal ob mit Einheimischen, den Köchen oder anderen Feinschmeckern.

Insbesondere am Abend ist das Festgelände ein quirliges Treiben: Hunderte von Gästen flanieren zwischen den Ständen, Stimmengewirr und Musik vermischen sich. Die Couscous-Häuser sind oft festlich geschmückt, man nimmt sich Zeit, fremde Rezepte zu probieren und Neues zu lernen. Nach Sonnenuntergang erstrahlt der Strand in buntem Licht, und bei den Live-Konzerten tanzen (oder sitzen) alle gemeinsam – vom Kinderwagen bis zum Opa ist alles dabei. Diese offene, friedliche Atmosphäre hat dem Cous Cous Fest schon früh internationale Anerkennung gebracht.

Eine Reise nach San Vito Lo Capo im September lohnt sich besonders wegen dieses Festivals. Du erlebst hier ein einzigartiges italienisches Kochwettbewerb-Event im Ferienambiente: ein wahres kulinarisches Highlight Siziliens. Von den Kochshows und Kochwettbewerben über exzellenten Couscous und Wein bis hin zu kostenlosen Strandkonzerten – das Cous Cous Fest 2025 bietet dir eine perfekt organisierte Mischung aus Genuss und Unterhaltung. Pack deine Koffer, buche rechtzeitig Unterkunft und Flug und freue dich auf unvergessliche Tage voller Geschmack, Musik und Mittelmeerflair!

anzeige

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar