Das verborgene Paradies bei San Vito Lo Capo
Wer an San Vito Lo Capo denkt, hat meist den berühmten, kilometerlangen Hauptstrand vor Augen. Doch nur wenige Kilometer entfernt, im kleinen Ort Macari, versteckt sich ein Küstenabschnitt, der selbst erfahrene Sizilien-Reisende ins Schwärmen bringt: die Baia Santa Margherita, auch bekannt als Caletta di Santa Margherita.
Hier findest du keine endlosen Strandliegen-Reihen, keine dröhnende Musik, sondern Natur pur – karge, wilde Landschaften, das Rauschen des Meeres und ein Panorama, das wirkt, als hätte es ein Maler direkt aus der Fantasie auf die Leinwand gebracht.

Ein Ort authentischer Ruhe
Die Baia Santa Margherita liegt eingebettet zwischen markanten Felsen und dem tiefblauen, glasklaren Wasser des Mittelmeers. Der imposante Monte Cofano wacht über die Bucht und verleiht dem Ort eine fast mystische Kulisse. Die Natur hier ist rau und gleichzeitig wunderschön: trockene, sonnenverbrannte Hügel, salzige Meeresluft und der ununterbrochene Rhythmus der Wellen.
Es ist der perfekte Ort für alle, die dem Touristentrubel von San Vito Lo Capo entfliehen wollen und stattdessen Entspannung in einer intimen Umgebung suchen.
Baden, Schnorcheln & Natur genießen
Die Baia Santa Margherita besteht aus mehreren kleinen Buchten mit teils feinem Sand, teils Felsen. Das Wasser ist unglaublich klar – ideal zum Schnorcheln und Beobachten der Unterwasserwelt.
Da der Zugang an manchen Stellen felsig ist, empfiehlt es sich, Badeschuhe mitzubringen. Für Familien mit kleinen Kindern ist der Strand nur bedingt geeignet, da die Buchten oft schmal sind und der Einstieg ins Wasser steiniger ist als am Hauptstrand von San Vito.
Anreise & der charmante Shuttle „Ercolino“
Einer der großen Pluspunkte der Baia Santa Margherita: kostenloses Parken und ein kostenloser Shuttle-Service.
- Parkplatz Castelluzzo: Großer, unbewachter Parkplatz, kostenlos.
- Von hier fährt der kleine Touristenzug „Ercolino“ alle 30 Minuten. Er hält an mehreren Buchten entlang der Küste und endet in Macari.
- Alternativ kannst du am Parkplatz Macari parken und in wenigen Minuten zu Fuß zum Strand gehen.
Der Zug ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch schon während der Fahrt eine herrliche Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft.
Ausstattung & Service
Die Baia Santa Margherita ist größtenteils naturbelassen, bietet aber:
- Freie Strandabschnitte für alle, die es pur mögen
- Ausstattungsbereiche mit Liegen und Sonnenschirmen (in der Hauptsaison)
- Gelegentlich kleine Verkaufsstände mit Getränken und Snacks
Beste Reisezeit
- Sommer (Juli–August): Heiß und gut besucht – früh kommen lohnt sich.
- Frühling (April–Juni): Angenehme Temperaturen, blühende Natur, wenige Besucher.
- Herbst (September–Oktober): Warmes Meer, entspannte Atmosphäre.
Tipps für deinen Besuch
- Früh kommen – vor allem in der Hauptsaison sind die schönsten Buchten schnell belegt.
- Schnorchelausrüstung mitbringen – die Unterwasserwelt ist beeindruckend.
- Badeschuhe einpacken – einige Buchten sind felsig.
- Wasser & Snacks dabeihaben – Versorgung ist nicht überall vorhanden.
- Sonnenuntergang erleben – der Blick auf den Monte Cofano im Abendlicht ist unvergesslich.
Ein Strand für Genießer
Die Baia Santa Margherita ist kein Ort für Massentourismus – und genau das macht sie so besonders. Hier kannst du noch das ursprüngliche Sizilien spüren: das Spiel von Wind und Wellen, der Duft der salzigen Luft, die unendliche Weite des Meeres.
Wer einen Tag voller Ruhe, Natur und kristallklarem Wasser sucht, findet in der Caletta di Santa Margherita in Macari ein kleines Stück Paradies – nur einen Katzensprung von San Vito Lo Capo entfernt.
anzeige