Tonnara del Secco

Geschichte der Tonnara

Nur wenige Kilometer westlich von San Vito Lo Capo, am Fuße des Monte Monaco, liegt die eindrucksvolle Tonnara del Secco. Diese ehemalige Thunfischfangstätte erzählt von einer Zeit, in der der Thunfischfang das wirtschaftliche und kulturelle Leben an der Küste Siziliens prägte.

Bereits 1412 erhielt man hier die königlichen Rechte für den Fang der großen Thunfischschwärme, die jedes Jahr durchs Mittelmeer zogen. Im 19. Jahrhundert erlebte die Anlage unter Cavaliere Vito Foderà ihre Blütezeit, bevor der Betrieb Mitte des 20. Jahrhunderts endgültig eingestellt wurde.

Architektur und Atmosphäre

Die Tonnara del Secco beeindruckt bis heute mit ihrer imposanten Bauweise. Die alten Mauern, der markante Schornstein und das große Innenhof-Areal lassen noch gut erkennen, wie die Anlage einst genutzt wurde.

Hier gab es Lagerräume für Netze, Werkstätten für die Verarbeitung des Thunfischs und Unterkünfte für die Fischer. Teile des Areals sind heute verschlossen, doch der Anblick der Ruinen am Meer vermittelt eindrucksvoll die Geschichte dieser traditionsreichen Stätte.

Eine Bucht mit besonderem Charme

Direkt neben der Tonnara liegt eine kleine Bucht mit glasklarem, türkisblauem Wasser. Sie ist ideal für ein erfrischendes Bad und eine willkommene Alternative zum belebten Hauptstrand von San Vito Lo Capo. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, findet hier einen Ort, an dem Natur und Geschichte aufeinandertreffen.

Filmkulisse und kulturelle Bedeutung

Die Tonnara del Secco diente bereits mehrfach als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem für Episoden der bekannten Serie Il Commissario Montalbano. Damit gehört sie zu den kulturell wichtigen Schauplätzen der Region und ist ein Symbol für die enge Verbindung von Tradition und Moderne in Sizilien.

Besuch der Tonnara del Secco

Ein Ausflug zur Tonnara lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte. Auch Naturliebhaber und Ruhesuchende kommen hier auf ihre Kosten. Viele Bootstouren entlang der Küste legen einen Stopp an der Tonnara ein und verbinden ihn mit weiteren Highlights wie dem Naturreservat Zingaro oder den berühmten Faraglioni von Scopello.