Erice

Hoch oben auf einem 750 Meter hohen Berg thront Erice, ein bezauberndes mittelalterliches Städtchen im Nordwesten Siziliens, in der Provinz Trapani. Die Stadt wirkt, als wäre sie der Zeit entglitten – mit gepflasterten Gassen, alten Steinbauten und einem atemberaubenden Blick über die Küste, das Tyrrhenische Meer und die Ägadischen Inseln.

Oft liegt Erice im Nebel, was ihr eine mystische, fast märchenhafte Atmosphäre verleiht. Wer hierher kommt, taucht ein in Geschichte, Legenden und eine authentische, ruhige Seite Siziliens, fernab vom Trubel der Küste.

Geschichte & Mythologie: Wo Göttinnen und Krieger lebten

Erice hat eine der ältesten Siedlungsgeschichten Siziliens. Gegründet von den Elymern, lange vor den Griechen, war die Stadt einst ein bedeutendes religiöses Zentrum der Antike. Besonders berühmt war der Tempel der Venus Erycina, Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, der Pilger aus der ganzen antiken Welt anzog – darunter Griechen, Römer und Phönizier.

Während der Punischen Kriege war Erice heiß umkämpft, später unter der Herrschaft der Normannen wurde sie zur mächtigen Festung ausgebaut. Diese wechselvolle Geschichte spiegelt sich noch heute in der Architektur, Atmosphäre und Kultur der Stadt wider.

Sehenswürdigkeiten in Erice – Ein Spaziergang durch die Zeit

Castello di Venere

Die normannische Burg aus dem 12. Jahrhundert wurde auf den Ruinen des Venustempels errichtet. Direkt auf einer Klippe erbaut, bietet sie eine spektakuläre Aussicht auf Trapani, das Meer und die Ägadischen Inseln – besonders magisch bei Sonnenuntergang.

Torretta Pepoli

Ein romantischer Rückzugsort mit Panoramablick, erbaut im 19. Jahrhundert vom Grafen Pepoli. Der kleine Turm liegt etwas abseits und ist ideal für ruhige Momente mit Blick über die Küstenebene.

Piazza Umberto I & Centro Storico

Das Herz der Altstadt: Hier kannst du in Cafés entspannen, durch kleine Läden bummeln und durch enge Gassen voller Geschichte schlendern. Ein Spaziergang fühlt sich an, als würdest du durch ein lebendiges Freilichtmuseum gehen.

Chiesa Madre – Santa Maria Assunta

Die Kathedrale von Erice stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrem gotischen Stil und einem markanten Glockenturm, der ursprünglich als Wachturm diente. Innen schlicht, aber edel – ein Ort der Ruhe.

Giardino del Balio

Ein wunderschöner Garten am Stadtrand, umgeben von Pinien, Blumen und Zypressen. Perfekt für einen Spaziergang oder eine Pause mit Aussicht – direkt neben der Burganlage.

Kulinarik & Süßspeisen – Sizilien zum Reinbeißen

Erice ist ein Paradies für alle mit süßem Zahn. In den historischen Pasticcerien erwarten dich handgemachte Leckereien:

  • Genovese di Erice – zarter Mürbeteig, gefüllt mit warmer Vanillecreme, bestäubt mit Puderzucker. Am besten direkt frisch genießen!
  • Cassatelle – frittierte Teigtaschen mit Ricotta, Schokostückchen und Zimt.
  • Cannoli – ein sizilianischer Klassiker: knusprige Teigröllchen, gefüllt mit cremiger Ricotta.

Dazu ein Espresso oder ein Gläschen Zibibbo – und dein süßes Glück ist perfekt.

Auch herzhafte Spezialitäten findest du in den Trattorien der Stadt: Besonders empfehlenswert ist Couscous di Pesce, ein Fischcouscous mit arabischem Ursprung, typisch für den Westen Siziliens.

Aussicht & Lage – Ein Fenster zum Mittelmeer

Erice liegt hoch über Trapani – und das merkst du: An klaren Tagen reicht der Blick von den Salzfeldern Trapanis bis zu den Ägadischen Inseln. Die Stadt liegt oft in Wolken, was sie besonders mystisch macht. Und wenn die Nebel aufreißen, eröffnet sich ein Panorama, das du nicht so schnell vergisst.

Die wohl beste Aussicht hast du rund um das Castello di Venere, besonders bei Sonnenuntergang – einfach magisch.

Tipp: Die Seilbahn von Trapani nach Erice

Die Funivia Trapani-Erice bringt dich in wenigen Minuten von Meereshöhe hinauf in die mittelalterliche Welt – und dabei hast du einen atemberaubenden Blick auf Küste, Stadt und Meer.

Veranstaltungen und Traditionen

In Erice gibt es das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen und Feste, die die lokale Tradition und das Erbe der Stadt feiern. Zu den wichtigsten gehören:

  • Settimana Santa (Karwoche): Eine eindrucksvolle Woche mit religiösen Prozessionen, die durch die Straßen von Erice ziehen und die Passion Christi darstellen. Besonders die Processione dei Misteri ist ein Highlight für Besucher.
  • Musik- und Folklorefestivals: In den Sommermonaten finden in Erice verschiedene Festivals statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und traditionelle Tanzveranstaltungen. Diese Events sind eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Lebensfreude der Stadt zu erleben.

Anreise und Praktische Informationen

Erice ist leicht von der nahegelegenen Stadt Trapani aus zu erreichen. Die Seilbahn Funivia Trapani-Erice bietet eine malerische Fahrt vom Meer bis hinauf zur Bergstadt und ist besonders bei Touristen beliebt. Alternativ kann man auch mit dem Auto über eine kurvenreiche Bergstraße nach Erice gelangen.

Das Klima in Erice ist im Sommer angenehm kühl, während die Wintermonate kühler und oft neblig sind. Aufgrund der Höhenlage kann es sogar gelegentlich schneien, was die Stadt noch malerischer macht.

Erice ist ein Ort zum Staunen und Verlieben

Erice ist kein Ort, den man einfach nur besucht – man erlebt ihn. Die Mischung aus mittelalterlichem Flair, grandiosen Ausblicken, tiefer Geschichte und süßer Versuchung macht dieses Städtchen zu einem echten Highlight auf deiner Sizilienreise.

Ob du durch die Gassen schlenderst, in einem Café sitzt oder am Castello in die Ferne schaust – in Erice scheint die Zeit stillzustehen. Und genau das ist der Zauber.

anzeige

Powered by GetYourGuide