Erice ist ein bezauberndes mittelalterliches Städtchen auf einem 750 Meter hohen Berg im Nordwesten Siziliens, in der Provinz Trapani. Es ist bekannt für seine gepflasterten Gassen, alten Steinbauten und atemberaubenden Ausblicke auf die Küste, die Ägadischen Inseln und das weite Mittelmeer. Die Stadt, die oft in Wolken gehüllt ist, hat einen einzigartigen, mystischen Charme und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die eine authentische Seite Siziliens entdecken möchten.
Geschichte und Mythologie
Erice ist eine Stadt mit einer langen und faszinierenden Geschichte, die tief in die Antike zurückreicht. Sie wurde von den Elymern gegründet, einem alten Volk, das vor den Griechen auf Sizilien lebte. In der Antike war Erice ein bedeutendes religiöses Zentrum und beherbergte den Tempel der Venus Erycina, der der Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit geweiht war. Der Tempel zog Pilger aus der ganzen antiken Welt an, darunter Römer, Griechen und Phönizier.
Während der Punischen Kriege war Erice ein umkämpfter Ort zwischen Karthago und Rom, und später, während der normannischen Herrschaft, wurde die Stadt zu einer Festung ausgebaut. Diese wechselnden Herrschaften spiegeln sich in der Architektur und den verschiedenen kulturellen Einflüssen wider, die bis heute zu sehen sind.
Sehenswürdigkeiten
Erice ist bekannt für seine zahlreichen historischen Stätten und malerischen Ansichten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:
- Castello di Venere: Die Überreste des Schlosses der Venus stehen auf den Fundamenten des alten Tempels der Venus Erycina. Das normannische Kastell aus dem 12. Jahrhundert wurde direkt auf einer Klippe erbaut und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft. Vom Schloss aus kann man das Tyrrhenische Meer, die Salzpfannen von Trapani und die Ägadischen Inseln sehen.
- Torretta Pepoli: Ein malerischer Turm, der im 19. Jahrhundert von dem Grafen Agostino Pepoli erbaut wurde. Er befindet sich in einer abgelegenen Ecke von Erice und bietet einen ruhigen Rückzugsort mit einem grandiosen Ausblick auf die Küstenebene von Trapani.
- Piazza Umberto I und Centro Storico: Das Herz von Erice ist die Piazza Umberto I, ein zentraler Platz, der von Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften gesäumt ist. Von hier aus erstreckt sich das historische Zentrum der Stadt mit engen, gepflasterten Gassen, alten Kirchen und charmanten Steinbauten. Ein Spaziergang durch die Gassen fühlt sich an, als würde man in der Zeit zurückreisen.
- Chiesa Madre (Duomo di Erice): Die Kathedrale von Erice, auch bekannt als Santa Maria Assunta, wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut. Besonders beeindruckend ist der hohe Glockenturm, der ursprünglich als Aussichtspunkt diente. Das Innere der Kirche ist schlicht, aber elegant, mit einem Altar aus weißem Marmor und gotischen Bögen.
- Giardino del Balio: Ein wunderschöner Garten am Rande der Stadt, der von Zypressen, Pinien und Blumen gesäumt ist. Hier kann man wunderbar spazieren gehen und den Panoramablick auf die Küste genießen. Der Garten grenzt an die Ruinen der normannischen Burg und ist ein beliebter Ort zum Entspannen.
Kulinarik und Süßspeisen
Erice ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten berühmt, besonders für die traditionellen sizilianischen Süßspeisen. Die Stadt hat eine lange Tradition der Pasticceria, und einige der besten Konditoreien Siziliens sind hier zu finden.
- Genovese di Erice: Ein typisches Gebäck aus Erice, bestehend aus einem zarten Teig, der mit einer Vanillecreme gefüllt und mit Puderzucker bestreut wird. Es wird oft frisch und warm serviert, ein Muss für jeden Besucher.
- Cassatelle: Eine andere lokale Spezialität sind Cassatelle, frittierte Teigtaschen, die mit Ricotta, Schokoladenstückchen und Zimt gefüllt sind.
- Cannoli: Erice ist auch berühmt für seine Cannoli, knusprige Teigröllchen, die mit süßer Ricottacreme gefüllt sind. Sie sind ein typisches Beispiel für die traditionelle sizilianische Backkunst.
In den Restaurants der Stadt findet man auch herzhafte sizilianische Gerichte wie Couscous di Pesce, ein Fischcouscous, das auf arabischen Einfluss zurückgeht und besonders in dieser Region Siziliens sehr beliebt ist.
Lage und Ausblicke
Erice bietet einige der besten Ausblicke in ganz Sizilien. Aufgrund seiner erhöhten Lage ist die Stadt oft in Nebel gehüllt, was ihr eine geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. An klaren Tagen kann man von den verschiedenen Aussichtspunkten die ganze Küste überblicken, bis hin zu den Salzpfannen von Trapani und den Ägadischen Inseln.
Ein besonders beliebter Aussichtspunkt ist der Bereich um das Castello di Venere, von dem man einen atemberaubenden Sonnenuntergang erleben kann. Auch die Seilbahn, die von Trapani nach Erice führt, bietet eine spektakuläre Sicht auf die Küste und die Stadt.
Veranstaltungen und Traditionen
In Erice gibt es das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen und Feste, die die lokale Tradition und das Erbe der Stadt feiern. Zu den wichtigsten gehören:
- Settimana Santa (Karwoche): Eine eindrucksvolle Woche mit religiösen Prozessionen, die durch die Straßen von Erice ziehen und die Passion Christi darstellen. Besonders die Processione dei Misteri ist ein Highlight für Besucher.
- Musik- und Folklorefestivals: In den Sommermonaten finden in Erice verschiedene Festivals statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und traditionelle Tanzveranstaltungen. Diese Events sind eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Lebensfreude der Stadt zu erleben.
Anreise und Praktische Informationen
Erice ist leicht von der nahegelegenen Stadt Trapani aus zu erreichen. Die Seilbahn Funivia Trapani-Erice bietet eine malerische Fahrt vom Meer bis hinauf zur Bergstadt und ist besonders bei Touristen beliebt. Alternativ kann man auch mit dem Auto über eine kurvenreiche Bergstraße nach Erice gelangen.
Das Klima in Erice ist im Sommer angenehm kühl, während die Wintermonate kühler und oft neblig sind. Aufgrund der Höhenlage kann es sogar gelegentlich schneien, was die Stadt noch malerischer macht.